sui heredes
Look at other dictionaries:
Sui heredes — Mit dem Begriff Sui heredes („Hauserben“) wurden in der römischen Antike Personen bezeichnet, die nach dem Tod des Familienoberhauptes (pater familias) rechtlich selbstständig (gewaltfrei, sui iuris) geworden waren.[1] In der römischen… … Deutsch Wikipedia
Erbrecht — (Rechtsw.), 1) im objectiven Sinne der Inbegriff der gesetzlichen Vorschriften über die Succession in das Vermögen eines Verstorbenen, über die Erwerbung, den Verlust u. die Vertheilung von Erbschaft (Jus hereditarium); 2) im subjectiven Sinne… … Pierer's Universal-Lexikon
Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… … Pierer's Universal-Lexikon
TESTAMENTUM — I. TESTAMENTUM alienationis species est, et iuris naturalis. Quamvis enim id, ut actus alii, formam certam accipere possit a iure civili, ipsa tamen eius substantia cognata est dominio, et eô datô iuris naturalis. Possum enim rem meam alienare,… … Hofmann J. Lexicon universale
Suus heres — Suus heres, nach dem Römischen Erbrecht das ohne Zwischenstehen anderer Personen unmittelbar in der Gewalt eines verstorbenen Hausvaters (Paterfamilias) gestanden habende Familienglied, daher bes. der noch in väterlicher Gewalt befindliche Sohn,… … Pierer's Universal-Lexikon
inheritance — /in her i teuhns/, n. 1. something that is or may be inherited; property passing at the owner s death to the heir or those entitled to succeed; legacy. 2. the genetic characters transmitted from parent to offspring, taken collectively. 3.… … Universalium
Roman Law — Roman Law † Catholic Encyclopedia ► Roman Law In the following article this subject is briefly treated under the two heads of; I. Principles; II. History. Of these two divisions, I is subdivided into: A. Persons; B. Things; C. Actions … Catholic encyclopedia
Hausvater — Der pater familias (lat. wörtlich: Vater der Familie) war das Familienoberhaupt bzw. der „Herr im Haus“ – meist der älteste oder „ranghöchste“ Mann im (römischen) Haushalt. Regulär dekliniert heißt es eigentlich: „pater familiae“. Die… … Deutsch Wikipedia
Padre familias — Der pater familias (lat. wörtlich: Vater der Familie) war das Familienoberhaupt bzw. der „Herr im Haus“ – meist der älteste oder „ranghöchste“ Mann im (römischen) Haushalt. Regulär dekliniert heißt es eigentlich: „pater familiae“. Die… … Deutsch Wikipedia
Pater familiae — Der pater familias (lat. wörtlich: Vater der Familie) war das Familienoberhaupt bzw. der „Herr im Haus“ – meist der älteste oder „ranghöchste“ Mann im (römischen) Haushalt. Regulär dekliniert heißt es eigentlich: „pater familiae“. Die… … Deutsch Wikipedia